Am vergangenen Samstag fand bei uns auf der Reitanlage ein Trailtag, veranstaltet von Vanessa Zitt, statt.
"Es liegt einer schöner Tag mit
vielen motivierten Teilnehmern und ihren Pferden hinter uns. Alle haben mit Spaß die Herausforderungen im Trail Parcours gemeistert, in der ersten Einheit vom Boden und schließenden im Sattel, bin
sehr Stolz auf alle.
Bedanken möchte ich mich auch für die
Hilfe beim auf- und abbauen, sowie beim Verein das wir die Anlage nutzen durften. Unser Gemeinsames Mittagessen von zusammen getragenen Essenspenden war sehr lecker, auch dafür vielen Dank ? Ein
rundum gelungener Kurstag, es hat mir sehr viel Spaß gemacht." - Vanessa Zitt
In Kürze wird der Schulbetrieb mit qualifizierten Pferden und Trainer wieder aufgenommen.
Wir freuen uns dies für Groß und Klein wieder anbieten zu können.
Nähere Informationen erhalten sie bei Christina Wellendorf +49 176 15735425. (Bitte keine E-Mails sonder nur telefonisch)
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf den neuen Coronavirus SARS-CoV-2 unseren Reitertag am 28.03.2020 absagen.
Wir handeln zu Ihrer Sicherheit und im Sinne Iherer Gesundheit auf Empfehlung der Bunderegierung sowie des Rober Koch Institutes (Empfehlungen des RKI).
Zu gegebener Zeit werden wir einen Alternativtermin bekannt geben.
Alle bisher eingegangen Zahlungen für Nennungen werden wir selbstverständlich zurückerstatten.
Alle Informationen sowie das Anmeldeformular zum Sommerferienreitkurs finden Sie in den beiden folgenden PDF.
Die Zeiteinteilung zum Reitertag 2019 steht nun als PDF zum Download bereit.
Auf eine Erhebung von Nachnenngebüren wird in diesem Jahr verzichtet.
Zur Vorbereitung des Reitertages finden am Samstag, den 23.03.2019 ab 11:00 und am Freitag, den 29.03.2019 ab 17:00 Uhr jeweils Arbeitsdienste statt. Wir freunen uns auf zahlreiche Helfer.
Der Termin für unseren Reitertag steht nun fest. Er findet am Samstag, den 30.03.2019, statt. Nähere Information und die Ausschreibung finden Sie unter Veranstaltungen sowie im Anhang.
Auch dieses Jahr war der SommerferienReitkurs wieder ein voller Erfolg. Die Kinder, sowie Eltern und Trainer waren begeistert und hatten alle zusammen einen rießen Spaß. Neben dem Reiten standen auch Spiele, kreatives Basteln und ein auf unsere Sprösslinge angepasstes Lernprogramm rund ums Pferd auf der Tagesordnung. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Kurse mit euch.
Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Veranstaltungen.
Infos zum Reitertag 2018 findet ihr hier.
In kürze werden die Helferliste und die Kuchenliste in der Reithalle ausgehängt. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch eintragt.
Liebe Mitgleider,
Am Freitag den 10.03.2018 findet um 11:00 Uhr ein Arbeistdienst für die Vorbereitung des Reitertages statt. Die Leitung übernimmt Gaby Wyrwa. Beim Arbeitsdienst sollen die Starßen und die Anlage gesäubert werden.
Zusätzlich findet am 16.03.2018 ab 16:00 Uhr ein weiterer Arbeistdienst zum Aufbau für den Reitertag statt. Die Leitung übernimmt ebenfalls Gagy Wyrwa.
Seit einigen Tagen ist unsere neue Faceook Seite online. Ihr findet uns unter: https://www.facebook.com/rufvfrankenthal/
Wie jedes Jahr werden wir wieder Magnesium in den Hallenboden der Reithalle einarbeiten. Hierzu und für weitere Arbeiten wie das schmücken der Reiterstube benötigen wir die hefenden Hände unserer Mitglieder. Der Arbeitsdienst findet am 25.11.2017 um 10:00 Uhr statt.
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch alle zu unserer diesjährigen, internen Weihnachtsfeier am 16.12.2017 um 17:00 Uhr in unsere Reiterstube in der Reithalle ein. weitere Infos zur Verpfelgung folgen in kürze. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Wir bedanken uns bei Walter Reutter für seine langjährige und tatkräftige Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Frankenthal e.V..
Fascht uff de Dach genau, vor 50 Johr
Hot ma gegründet – des is wohr
Den Reit- und Fahrverein vun Frankedahl
Am Afang war des schune Qual
Doch der Verei der wuchs do weider
Hoppe, hoppe Reider
Vun Afang an – im junge Alder
war mit debei de Reutters Walter
war engagiert und voll Elan
hot mit seiner Hilf dem Verei ganz gut getan
Un jeder sacht, Walder mach so weider
Hoppe, hoppe Reider
Beim Turnier war de Walder vorne mit debei
Hot arrangiert so allerlei
Hot do was gfehlt, war was nit do
De Walder hots beorcht – selbschts Briefporto
So hot dem Verei er richtisch gholfe weider
Hoppe, hoppe Reider
Als stolzer Reider is er un die Ella dann galobiert
hen sich mit ihrer Reitweise nie blamiert
Hen sich um ihr Pferde gekümmert Dach un Nacht
Vum Heu besorche, bis Tierarzt hen se alles gemacht
Zwar hot ma heit so manches Zipperlein - leider
Doch trotzdem häßt es Hoppe, hoppe Reider
All dei Freunde wünschen dir noch sehr viel Schpass
Du bischt un bleibscht do im Verei e Ass
Drum liewer Walder, mach so weider
Hoppe, hoppe Reider
15 Kinder (12 Mädchen und 3 Jungen) erlebten drei ereignisreiche Tage auf dem Ormsheimer Hof.
Die Kinder verbrachten die Tage mit ihren vier Betreuern mit Reiten, Voltigieren, Basteln, Ausreiten und Pferdepfelge. Beim Ausbildungsteil, bei dem die Kinder nicht nur den Umgang mit den Pferden lernten, wurde ihnen auch das Satteln und Trensen vermittelt. Natürlich stand auch jeden Tag viel Spaß auf der Tagesordnung. Für Essen und Trinken war natürlich auch bestens gesorgt. Bei dem heißen Wetter konnten sich die Teilnehmer mit einer riesen Freude an den Wassersprengern erfrischen. Sowohl die Ausbilder als auch die Kinder und Eltern waren überaus begeistert.
Durch die ruhige Ortsrandlage von Frankenthal/Pfalz bietet der Reitverein dem Reiterfreund eine besonders schöne Reitanlage.
Wir verfügen über:
• einen hellen und luftigen Stall ( jede Box mit Fenster )
• ganzjähriger Koppelgang
• optimale Trainingsmöglichkeiten
• Reithalle, Abreitplatz, Round Pen, Springplatz und Dressurplatz
• Selbstversorger
Derzeit verfügen wir über zwei freie Boxen.